Ordnung

Zwischenablage02

Zunächst wieder ein Lied:

Auf der Mauer, auf der Lauer
sitzt 'ne kleine Wanze.
Seht euch nur die Wanze an,
wie die Wanze tanzen kann!
Auf der Mauer, auf der Lauer
sitzt 'ne kleine Wanze.


Herr Sappert übernahm, nachdem Herr Schmid uns durch den Begriff "Papa" wieder an die letzte Stunde erinnert hatte.
Herr Sappert stellte das Wort "ORDNEN" vor.
Dazu mussten verschiedene Studenten nach vorne kommen und kleinere Aufgaben oder Spielchen übernehmen.

Es fielen u.a. folgende Begriffe:
• zuordnen
• anordnen
• beiordnen
• über-/unterordnen
• vor-/nachordnen
An der Leinwand tauchten folgende Sätze über "Ordnung" auf:

1. Ordnen - mehr als ein Hobby des Gehirns
2. Ordnung ist das halbe Leben
3. Ordnen ist eine Ausdrucksform
4. Ordnen befriedigt ein Bedürfnis
5. Ordnungskriterien
6. Ordnen führt zum trennscharfen Denken

• Einordnen: mit Hilfe der Kriterien, Aussehen oder Eigenschaft einordnen
• Zuordnen: verschiedene einzelne Dinge in Gruppen zusammenfassen
• Über- bzw. unterordnen: bezieht sich auf die Hierarchie, die festlegt wird
• Vor- bzw. nachordnen: zeitlicher Ablauf, also der Planung von Prozessen
• An- bzw Beiordnen: Struktur festlegen

Aktuelle Beiträge

Ein Teppich?
Auf jeden Fall was plüschiges. Ich wünsche dir ein...
katrinwieck - 13. Apr, 18:00
Fettarme Milch von Aldi...
... die kauf ich auch immer! :-)
katrinwieck - 13. Apr, 17:58
Blockpraktikum
So das Blockpraktikum, zumindest der geblockte Teil,...
LadyLena - 1. Apr, 10:03
Klassenreise nach Sylt...
Ich hatte das Glück während meines Blockpraktikums...
LadyLena - 1. Apr, 09:30
Quark-Vollkornbrötchen
Zutaten für 10 Stück 250 g Magerquark 1 Ei 250 g Weizenvollkornmehl 1...
LadyLena - 27. Mär, 13:08

Status

Online seit 7123 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Apr, 10:13

Erfolgreiches Lehren und Lernen
Geschichte der Paedagogik und Philosophie II
Lecker und gesund
Raetsel
Urlaub
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren